Aus organisatorischen Gründen bleiben Änderungen vorbehalten
Der Bus darf nur in Zusammenhang mit den Ski-/Snowboard-kursen benützt werden
5 Min. vor der Abfahrtszeit an der Bushaltestelle bereitstehen
Der Einsteigeort entspricht dem Ausladeort
Liegt für eine Bushaltestelle keine Anmeldung vor, wird diese nicht angefahren
Damit der Busbetrieb reibungslos verläuft, müssen Skis und Stöcke mit Riemchen zusammengebunden werden
Stöcke markieren, damit die Kinder sie wieder erkennen
Im Bus werden keine Videos gezeigt
Damit der Unterricht ohne Verzögerung beginnen kann, ist nach der Ankunft im Brunni bei den entsprechenden Tafeln einzustehen (Klassen 1 bis 6 sowie A+B)
Nach den Kursen werden die Kinder wieder zum Bus begleitet
Bis der Bus abfährt, können sich die Kinder im Bus aufhalten, jedoch dürfen weder Lebensmittel noch Getränke darin konsumiert werden
An schönen Tagen kann sich die Rückkehr vom Brunni infolge starkem Verkehr Biberbrugg/Seedamm massiv verzögern
Achten Sie auf einen einwandfreien Zustand der Ausrüstung. Schützen Sie sich und die Kinder gegen Kopfverletzungen: Helm tragen!
Busfahrt einzeln: Die Platzzahl im Bus ist beschränkt!
Ohne Absprache via E-Mail besteht keine Mitfahrtmöglichkeit!
Reklamationen
Die SchneeSportSchule Rapperswil-Jona erteilt seit mehr als 45 Jahren professionellen Unterricht.
Da wir unsere Gäste weiterhin begeistern sowie zufrieden stellen möchten, sind wir auf Ihre Meinung angewiesen!
leitung@sss-rapperswil-jona.ch
Adresse
SchneeSportSchule Rapperswil-Jona
Feldeggstrasse 6
8645 Jona